Service am Telefon

Die größten Mythen und Vorurteile zu 0800-Nummern

11. August 2022
4 min. Lesezeit
Markus Mayr

Markus Mayr

Solutions Consultant bei yuutel

„Zu teuer. Nur was für große Unternehmen. Callcenter-Hölle.“ 0800-Nummern im Kundenservice sind mit einigen Mythen und Vorurteilen konfrontiert. Aber was ist an den Gerüchten wirklich dran? In diesem Blogartikel klären wir auf und versorgen Sie mit den besten Tipps für ausgezeichneten Telefonsupport!

Vorurteil Nr. 1: „0800-Nummer? Ist das nicht so eine Abzocke-Geschichte?“

Noch immer verwechseln manche Menschen 0800-Rufnummern fälschlicherweise mit teuren Mehrwertnummern. Nichts davon stimmt, das Gegenteil ist der Fall! Bei einer 0800-Servicerufnummer entstehen für Ihre Anrufer keinerlei Kosten. Sie als Unternehmen signalisieren Ihren Kunden Kostenfreiheit und damit größtmögliche Kundennähe im Telefonsupport.

Die gute Nachricht: Die Mehrheit der Konsumenten (73 %) weiß sehr wohl, dass sich hinter einer 0800-Hotline eine kostenlose Servicerufnummer verbirgt, wie eine österreichische Studie von MindTake-Research belegt.

Unser Tipp: Kommunizieren Sie Ihren Kunden die Kostenfreiheit Ihrer Servicerufnummer, um Missverständnisse von Anfang an aus dem Weg zu räumen.


Eine optimale Darstellung der 0800-Nummer findet sich etwa auf der Website von Mediashop:

Kostenlose Bestellhotline von MediashopScreenshot mit Hervorhebung „Kostenlose Bestellhotline“ 

 

Vorurteil Nr. 2: „Klingt nach Callcenter-Hölle in Tschechien.“

Dieses Originalzitat aus einer Facebook-Gruppe steht stellvertretend für den Ärger jener Kunden, die es leid sind, mit ihren Anliegen in Callcentern im nicht-deutschsprachigen Ausland zu landen. Denn es stimmt: Gerade Großunternehmen, die sehr viele gleichzeitige Anrufer/innen haben, verlagern ihre Call Center-Dienste aus Kostengründen häufig z.B. nach Osteuropa.

Unzureichende Sprachkenntnisse der Service-Mitarbeiter oder zig-faches Weiterverbinden zum richtigen Ansprechpartner sind im Kundenservice natürlich alles andere als optimal – so viel steht fest. An diesem Problem ist allerdings nicht die 0800-Nummer schuld, sondern vielmehr die Infrastruktur dahinter sowie die Art und Weise, wie Kundenservice im betreffenden Unternehmen gelebt wird.

Unser Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Infrastruktur Ihres Telefonsupports allen Anforderungen im täglichen Kundenkontakt gerecht wird. Unsere yuutel Spezialistinnen und Spezialisten helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie geeignete Lösung zu finden.



Vorurteil Nr. 3: „Bei einer 0800-Nummer fehlt der regionale Bezug.“

Zugegeben: Im Gegensatz zur 0800-Nummer signalisiert eine geografische Festnetznummer mit Ortsvorwahl lokale Präsenz vor Ort. Dem Kunden wird das Gefühl vermittelt, dass sein Anliegen „gleich nebenan“ gelöst wird. Dieser Vorteil ist bei einer 0800-Rufnummer nicht gegeben.

Allerdings sorgt eine kostenlose Servicerufnummer für professionelles Auftreten über Regionalgrenzen hinaus und wird von Kunden gerade auch deshalb als besonders positiv wahrgenommen.

Unser Tipp: Ein zusätzlicher Hinweis wie etwa „Kostenlos aus ganz Österreich“ steigert die Kontaktbereitschaft Ihrer Kunden.

Whitepaper Servicerufnummern yuutel

 

Vorurteil Nr. 4: „Eine 0800-Nummer ist zu teuer für uns.“

Hartnäckig hält sich die Annahme, eine 0800-Rufnummer wäre für ein Unternehmen eine sündhaft teure, aufwendige und nicht lohnende Investition. Was viele nicht wissen: 0800-Servicerufnummern sind nicht nur schnell und unkompliziert eingerichtet, sondern darüber hinaus preislich oft günstiger als klassische Handyverträge.

Lesen Sie dazu auch: Was kostet eine telefonische 0800-Nummer im telefonischen Kundenservice?

Unser Tipp: Im yuutel Online-Shop können Sie sich Ihre gewünschte yuu Line 0800-Rufnummer für Österreich, Deutschland und die Schweiz schon ab 9,90 Euro pro Monat bestellen. Günstiger geht’s wirklich nicht!

 

Vorurteil Nr. 5: „Eine 0800-Nummer ist aus dem Ausland nicht erreichbar.“

Prinzipiell gilt: Eine 0800-Nummer ist (mit wenigen Ausnahmen) grundsätzlich nur im jeweiligen Land erreichbar. Allerdings sind bei yuutel mittlerweile 0800-Nummern für mehr als 140 Länder verfügbar.

Für Unternehmen, die im DACH-Raum tätig sind, bieten wir sogar gleichlautende 0800-Nummern für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ebenso sind gleichlautende Festnetz- und 0800-Nummern möglich, also z.B. 01 1234567 und 0800 123456(7).

Unser Tipp: Sichern Sie sich das DACH-Paket aus drei gleichlautenden Rufnummern und vereinheitlichen Sie Ihren Auftritt im deutschsprachigen Raum.

Ihr Unternehmen ist international tätig? Mit einer UIFN-Nummer sind Sie weltweit oder in ausgewählten Regionen kostenlos unter einer einheitlichen Nummer für Ihre Kunden erreichbar.

 



Vorurteil Nr. 6: „Wozu eine 0800-Nummer? Wir haben doch Handys!“

Vor allem Jungunternehmer/innen geben anfänglich oft ihre (private) Handynummer als zentrale Rufnummer für Kundenfragen weiter. Doch eignet sich die Handynummer des Chefs oder eines Mitarbeiters als Supporthotline? Die Antwortet lautet ganz klar: NEIN.

Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, ist nicht nur unprofessionellnur 3 % der österreichischen Konsumenten sehen eine Handynummer gut im Kundenservice aufgehoben –, sondern entwickelt sich binnen kurzer Zeit zur Herausforderung:

  • Was tun im Urlaub oder bei Krankheit?
  • Wie vorgehen, wenn ein Mitarbeiter die Tätigkeit wechselt oder das Unternehmen verlässt?
  • Wie sicherstellen, dass bei starkem Anrufaufkommen auf alle Anfragen reagiert werden kann?

Lesen Sie dazu auch: 5 Gründe, warum die Handynummer im Kundenservice fatal ist

Unser Tipp: Eine 0800-Servicerufnummer sorgt nicht nur für professionelles Auftreten von Anfang an, sondern ist auch schnell eingerichtet. Mithilfe von intelligenter Anrufsteuerung kann der Telefonsupport im Hintergrund beliebig an den jeweiligen Bedarf angepasst werden. Jede 0800-Nummer lässt sich damit übrigens problemlos auf Smartphones weiterleiten!

 

Vorurteil Nr. 7: „Da brauche ich ja einen eigenen Telefonanschluss.“

Viele Unternehmer schrecken vor der Einrichtung einer 0800-Nummer zurück, da sie denken, man benötige dafür einen neuen Telefonanschluss. Richtig ist: Ein bereits bestehender Telefonanschluss oder Handyvertrag reicht vollkommen aus!

Unser Tipp: Die 0800-Nummer kann einfach und unkompliziert auf einen bereits bestehenden Telefonanschluss bei einem beliebigen Festnetz- oder Mobilfunkanbieter weitergeleitet werden. Profitieren Sie darüber hinaus von intelligenten Routingoptionen im yuutel Netz. Kundenanrufe werden effizient an die richtige Ansprechperson geleitet – das spart Zeit und Ressourcen!

 

Vorurteil Nr. 8: „Eine 0800-Nummer ist unpersönlich. Das ist nur was für die ganz Großen.“

Es stimmt schon, dass z.B. eine Handynummer persönlicher wahrgenommen wird – sofern man die Person dahinter auch persönlich kennt. Es ist natürlich völlig in Ordnung, wenn ein Kundenbetreuer nach einem erfolgreichen Kundentermin seine Handynummer weitergibt.

Geht es jedoch um die zentrale Kontaktnummer eines Unternehmens bzw. den Servicebereich vermittelt eine 0800-Nummer einfach um ein Vielfaches mehr Professionalität und Seriosität.

Warum sonst setzen große Unternehmen schon seit jeher auf kostenlose Servicehotlines für ihre Kunden? Insofern tun auch kleinere Unternehmen gut daran, sich ihren Kunden gegenüber maximal serviceorientiert zu zeigen!

Lesen Sie dazu auch: Wie eine 0800 Servicerufnummer ein Unternehmen erfolgreicher macht

 

Unser Tipp: Nutzen Sie auch als kleines Unternehmen das Potenzial einer 0800-Nummer! Unternehmen, die auf kostenlose Servicerufnummern setzen, generieren um bis zu 25 Prozent mehr Kundenkontakte und damit mehr Umsatz.

 

Vorurteil Nr. 9: „Das ist ja bloß eine Servicehotline und keine allgemeine Kontaktnummer.“

0800-Rufnummern sind weitestgehend als Servicehotlines bekannt. Selbstverständlich können sie aber auch als herkömmliche Kontaktnummer genutzt werden, sogar Durchwahlen sind möglich. 

Unser Tipp: Nehmen Sie Kundenservice ernst! Unabhängig von der Art und Weise, wie Sie Ihre 0800-Nummer nutzen, müssen Sie Telefonsupport anbieten, um im Wettbewerb mithalten zu können. Denn zahlreiche Studien zeigen: das Telefon ist und bleibt der wichtigste Kanal im Kundenservice.

 

Fazit: Eine 0800-Rufnummer – kleine Investition mit großer Wirkung!

Zu Unrecht sehen sich 0800-Servicerufnummern mit einer Reihe an Vorurteilen konfrontiert, von denen die meisten schlichtweg falsch sind. Die Praxis zeigt: Kostenlos erreichbare 0800-Nummern signalisieren Kunden gegenüber größtmögliche Wertschätzung.

Und nicht nur das! Unternehmen mit einer 0800-Rufnummer erhöhen ihre Anrufe für Bestellungen um bis zu 25 Prozent und steigern außerdem die Kundenzufriedenheit maßgeblich.

Lesen Sie dazu auch dieses Interview: Wie die E-Commerce-Rakete Niceshops mit Service-Hotlines online mehr Umsatz macht

 

Noch mehr Tipps für besseren Telefonsupport gesucht?

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie mit Servicerufnummern die Potentiale Ihres telefonischen Kundenservice voll ausschöpfen:

Whitepaper Servicerufnummern: Wie Sie das Potential für Ihr Kundenservice optimal ausschöpfen!

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Wir beraten Sie gerne persönlich!

yuutel Logo

yuutel GmbH
Leonard-Bernstein-Straße 10
1220 Wien – Österreich
Anfahrtsplan
anfrage@yuutel.at

D-A-CH:  0800 240 40 10
International: +43 1 2145130
Webanruf: jetzt starten

Folgen Sie uns!

yuutel Logo

yuutel GmbH
Leonard-Bernstein-Straße 10
1220 Wien – Österreich
Anfahrtsplan
anfrage@yuutel.at

D-A-CH:  0800 240 40 10
International: +43 1 2145130
Webanruf: jetzt starten